Ferienprogramm: Hallenübernachtung mit dem TVO
Veröffentlicht am 11.08.2025 von Anneli Valta

Am Samstag, den 09.08 um 17:00 Uhr war es wieder so weit. 24 Kinder kamen mit Sack und Pack, um eine Nacht in der Gemeindehalle zu verbringen.
Los ging`s draußen mit lustigen Wasserspielen wie z.B. Schiffe versenken, bei dem die Kinder versuchten mit Wasserbomben die jeweils gegnerische Mannschaft zu “versenken“. Aber auch die Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaften musste bei dem ein oder anderen Spiel unter Beweis gestellt werden.
Dieser erste Teil endete in einer wilden Wasserschlacht, bei der auch mancher Betreuer eine Abkühlung bekam.
Nach einer kurzen Pause ging es dann in der Halle mit koordinativen Spielen weiter, die ebenfalls als Manschaftswettkämpfe durchgeführt wurden, wobei kein Team um seine Belohnung fürchten musste.
Zum Abschluss bildeten alle Kinder eine lange Kette mit verschränkten Armen. Die abschließende Aufgabe war nun sich zu entwirren, was auch gleich beim zweiten Versuch gelang. Somit hatten sie sich das Abendessen reichlich verdient.
Bei leckeren Nudeln mit Bolognese- oder Tomatensoße sowie Salat und Obst blieb kein Bäuchlein leer. An dieser Stelle vielen Dank ans Küchenteam! Es hat allen sehr gut geschmeckt!
Das Highlight war wie jedes Jahr das Bauen der Nachtlager mit Hilfe sämtlicher Turn- und Sportgeräte.
Es hatten sich vier Gruppen zusammengefunden, die voller Eifer ihr eigenes Reich errichteten. Tolle, ideenreiche Bauwerke kamen zustande, zwischen denen man super toben konnte. Als alle Schlafsäcke ihren Platz gefunden und alle Schlafplätze für die Nacht hergerichtet waren, ging es mit Taschenlampen und teilweise großer Aufregung noch einmal hinaus zu einer kleinen Nachtwanderung.
Nachdem die Kids auch das wunderbar gemeistert hatten, hieß es nun bettfertig machen und ab ins Schlaflager. Dass das allerdings nicht sofort klappen würde, hatten wir mit eingerechnet. Es wurde noch einmal wild getobt bis um 0 Uhr das Licht ausging und somit die Nachtruhe eingeläutet war. Auch wenn es noch ein Weilchen dauerte, fanden doch alle in den Schlaf.
Um 7.30 Uhr erschallte dann das Lied „Guten Morgen, Guten Morgen“ und ließ die letzten müden Gesichter wach werden. Jetzt durften erst einmal alle an den Frühstückstischen Platz nehmen, um sich für den bevorstehenden Abbau und die Aufräumarbeiten zu stärken. Auch hier hatten wir super Unterstützung von unserem Brötchenlieferservice sowie von unserem Frühstücksteam. Danke – auch ihr ward wieder spitze!
Als um 9 Uhr die Eltern zur Abholung ihrer Kinder auf der Matte standen, sah die Gemeindehalle schon wieder
Bildergalerie




